Gutes Tun als Tradition zu Weihnachten

Geschrieben von: -

In diesem Foto Lorena Schmidt, Export Sales Managerin, VITO AG | Mara Wild, Sozialarbeiterin, DRK | Oliver Ehret, Geschäftsführer DRK | Ivona Schmidt, Mitgründerin der VITO AG

am 14. Dezember besuchten DRK Geschäftsführer Herr Ehret und seine Kollegin, Sozialarbeiterin Frau Wild die VITO AG in Tuttlingen, um die besondere Spende freudig entgegenzunehmen. Schon vor Jahren hat sich das Unternehmen zur Tradition gemacht, zu Weihnachten gemeinnützige Projekte zu unterstützen oder in einem anderen Rahmen etwas an die Gesellschaft zurückzugeben. So sammeln die Kollegen jedes Jahr eine Geldspende und sucht sich ein neues Projekt aus. Dieses Jahr hat sich das Team etwas ganz besonderes überlegt.

Worunter man sich erstmal vielleicht nicht so recht etwas vorstellen kann, hat für einige Kinder im Landkreis Tuttlingen hoffentlich einen ganz besonderen Wert. Es handelt sich um Plüsch-Teddybären, die kleinen Patienten in Rettungswägen gegeben werden. Die Bären sollen Trost spenden und Sicherheit vermitteln, in einer Situation, die besonders für Kinder sehr beängstigend sein kann. Die Idee kam auf, da gerade im VITO Team einige Eltern dabei sind, deren Kinder in Notsituationen bereits auf einen Krankenwagentransport angewiesen waren.

Dem Team war besonders wichtig, dass die Bären auch für die ganz kleinen Patienten geeignet sind. Deshalb sind die 30 Plüschtiere mit eingenähte Augen ausgestattet, um die Verschluckungsgefahr auszuschließen. ‚‚Wir danken unseren Mitarbeitern, die durch ihre Spenden dieses Projekt ermöglicht haben! Wir hoffen, dass die Trostbären ihren Zweck erfüllen und den Kindern ihre Angst in diesen Extremsituationen ein wenig nehmen können. Getreu Mutter Teresas Spruch: Wir können kleine Dinge vollbringen, aber die mit großer Liebe!“ sagt Ivona Schmidt, Mitgründerin der VITO AG.

Ähnlich

Positive Entwicklung durch Nachhaltigkeit

16.03.2018 Positive Entwicklung durch Nachhaltigkeit

Neueste Nachrichten

Andreas Schmidt, Ivona Schmidt, Lorena Schmidt, Martin Wycisk, Marius Andris und Markus Haller beim symbolischen Spatenstich

16.10.2023 Der erste Spatenstich für geplanten Anbau ist vollzogen

HR-Managerin Carolin Keller, Ausbildungsleiter Stefan Fink, David Rothacker, Gazmend Omeri, Tabea Winkler, Moritz Schaar, Gabriel Markovic, Max Gleiser und Leiter der tech. Ausbildung Tobias Steinhart

04.09.2023 Bildung und Zukunft: Wir investieren in Talente

Inhaber Herr Adscheid mit Pommes und VITO Zertifikat

28.07.2023 Traditionelle Küche trifft auf innovative Technologie


Kontakt aufnehmen

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Ideen haben die Sie uns mitteilen möchten, senden Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an:

Tel: 0556115104

Natel:
- Toni Thoma: 079 421 18 19 
- Angela Thoma: 077 445 05 58

VITO Schweiz/FL
Thoma Hydraulik
Toni und Angela Thoma
Dorfstrasse 37d
CH-8873 Amden

Email:
t.thoma@vito.ag 
angela.thoma@vito.ag

#vitofilter