VITO ist offizieller Preisträger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2026 in der Kategorie Produkte! Die Fachjury würdigt unsere Frittierölfilter als praxisorientierte Innovation, die einen messbaren Beitrag zu Ressourceneffizienz, Klimaschutz und nachhaltigem Wirtschaften in der Gastronomie leistet. Die offizielle Preisverleihung findet im Rahmen des #DNP25 Transformationskongresses am 4. und 5. Dezember 2025 in Düsseldorf statt.
VITO Frittierölfilter reduzieren den Verbrauch von Frittieröl um bis zu 50 %, indem sie durch tägliche Mikrofiltration in der heißen Fritteuse Schweb- und Bitterstoffe entfernen. Dadurch verlängert sich die Nutzungsdauer des Öls bei gleichbleibender Qualität, ohne den Einsatz von Chemikalien.
Besonders hervorzuheben ist, dass unsere Technologie ökologische und ökonomische Vorteile auf einfache Weise vereint: Weniger Ölverbrauch bedeutet weniger Verpackung, Transport und Entsorgung – und damit eine deutliche Reduktion von CO₂-Emissionen und Ressourcenverbrauch.
Mit der Kombination aus Effizienz, Praxistauglichkeit und Skalierbarkeit überzeugt unser System in Betrieben jeder Größe - vom Imbiss bis zur Systemgastronomie. Ergänzt wird der Filter durch unsere digitale Plattform VITOconnect, die datenbasiertes Ölmanagement ermöglicht und weitere Optimierungspotenziale im Küchenalltag erschließt.
Mit weltweit über 50.000 aktiven Geräten zeigen wir, dass nachhaltige Innovationen nicht nur in großen Projekten entstehen, sondern auch in alltäglichen Prozessen, die millionenfach Anwendung finden.
„Diese Auszeichnung bestätigt unseren Anspruch, mit einfachen und zugleich wirkungsvollen Technologien die Transformation zu einer nachhaltigeren Gastronomie aktiv mitzugestalten. Nachhaltigkeit funktioniert dann am besten, wenn sie wirtschaftlich sinnvoll und leicht umzusetzen ist.“
— Andreas Schmidt, Vorstand der VITO AG
Algeria
Argentina
Australia
Austria
Bangladesh
Belgium
Bolivia
Brazil
Bulgaria
Canada
Chile
China
Colombia
Costa Rica
Croatia
Cyprus
Denmark
Egypt
Estonia
Finland
France
Germany
Great Britain
Greece
Guatemala
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
International
Ireland
Israel
Italy
Jamaica
Jordan
Kosovo
Kuwait
Latvia
Lebanon
Lithuania
Macedonia
Malta
Mexico
Mongolia
Morocco
Myanmar
Netherlands
New Zealand
Norway
Oman
Pakistan
Panama
Peru
Philippines
Poland
Portugal
Romania
Russian Federation
Saudi Arabia
Senegal
Singapore
Slovakia
Slovenia
South Africa
Spain
Sweden
Switzerland
Syria
Taiwan
Thailand
Turkey
United Arab Emirates
United States 



