Nachhaltigkeit zahlt sich aus: Der VITO Frittierölfilter wurde mit dem KÜCHE BEST PRODUCT GREEN AWARD 2025 prämiert und erreichte den 2. Platz in der Kategorie Technik. Diese renommierte Auszeichnung bestätigt unsere Innovationskraft und unser Engagement für Ressourcenschonung und CO₂-Reduktion in der Gastronomie.
Mit dem VITO Filter ermöglichen wir Gastronomiebetrieben, nicht nur ihre Betriebskosten zu senken, sondern auch ein starkes Zeichen für den Umweltschutz zu setzen. Das Filtersystem verlängert die Lebensdauer des Frittieröls um bis zu 100 % und spart damit bis zu 50 % des Ölverbrauchs ein. Das Ergebnis: weniger Kosten, weniger Abfall, weniger CO₂-Emissionen.
Messbarer Klimaschutz
Die Gastronomiebranche ist ein äußerst ressourcenintensiver Sektor – doch mit nachhaltigen Technologien wie VITO, bieten wir eine wirkungsvolle Lösung. Ein Beispiel: Nach fünf Jahren Nutzung reduziert sich der CO₂-Ausstoß zweier Fritteusen (je 20 Liter Kapazität) von 5,2 Tonnen auf nur noch 2,7 Tonnen. Bereits nach 5,5 Wochen ist die CO₂-Bilanz des Filters in vielen Fällen positiv.
Darüber hinaus trägt VITO aktiv zur Müllvermeidung bei. Durch den geringeren Verbrauch von Frittieröl reduzieren sich nicht nur das Altöl, sondern auch der Verpackungsmüll erheblich. Ein weiterer Pluspunkt: Die Zellulosefilter sind biologisch abbaubar und belasten die Umwelt nicht zusätzlich.
Nachhaltigkeit als gelebte Philosophie
Für uns ist Nachhaltigkeit mehr als ein Trend – sie ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Neben innovativen Produkten engagieren wir uns aktiv für Initiativen wie United Against Waste, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Mit unserer Kampagne #VITOgreen sensibilisieren wir Gastronomen weltweit für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen.
Algeria
Argentina
Australia
Austria
Bangladesh
Belgium
Bolivia
Brazil
Bulgaria
Canada
Chile
China
Colombia
Costa Rica
Croatia
Cyprus
Denmark
Egypt
Estonia
Finland
France
Germany
Great Britain
Greece
Guatemala
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
International
Ireland
Israel
Italy
Jamaica
Jordan
Kosovo
Kuwait
Latvia
Lebanon
Lithuania
Macedonia
Malta
Mexico
Mongolia
Morocco
Myanmar
Netherlands
New Zealand
Norway
Oman
Pakistan
Panama
Peru
Philippines
Poland
Portugal
Romania
Russian Federation
Saudi Arabia
Senegal
Singapore
Slovakia
Slovenia
South Africa
Spain
Sweden
Switzerland
Syria
Taiwan
Thailand
Turkey
United Arab Emirates
United States 



